TETRA-Zugfunklösung - Zugfunkgeräte und -Dispatcher
Mit Hilfe unserer Zugfunklösung stellen Sie die Kommunikation zwischen Lokführer, Leitstelle und einzelnen Bahnstationen sicher. Gemeinsam mit einer eigenen Dispatcher-Software sowie einem auf das System ausgerichtetem Netzmanagement-System bietet Hytera damit eine TETRA-Komplettlösung für die hohen Anforderungen im Schienenverkehr.

Funktechnologien
Sichere und zuverlässige Funkkommunikation für Metros und Eisenbahnen erfordert maßgeschneiderte Lösungen mit ideal aufeinander abgestimmter Funktechnik. Hytera bietet alle erforderlichen Bausteine für integrierte TETRA-Zugfunklösungen. Neben dem flexibel anpassbaren TETRA-Funksystem ACCESSNET-T IP gehören auch Zugfunkgeräte zum Produktportfolio.
Highlights der TETRA-Zugfunklösung
Umfassendes Zugfunk-Equipment von Hytera
Zur TETRA-Lösung gehören das On-Board-Zugfunkgerät CZT802H, das Funkgerät GDT801 für den Tischbetrieb in Bahnhöfen, eine Dispatcher-Software sowie ein eigenes Netzmanagement-System (NMS) für die Administration der Zugfunkgeräte.
Den Standard im Blick
Alle Hytera-Produkte für den Zugfunk wurden in Übereinstimmung mit dem TETRA-Funkstandard entwickelt.
Kundenspezifische Anpassung
Alle Komponenten können auf Ihre spezifischen Anforderungen hin angepasst werden. So können Ihre Arbeitsabläufe perfekt im Dispatcher und der Benutzeroberfläche der Funkgeräte abgebildet werden.
Ergonomische Bedienung
Alle Funkteilnehmer im Zugbetrieb müssen in der Lage sein, schnell und zuverlässig reagieren zu können. Daher sind sowohl unsere Zugfunkgeräte auf die Nutzerbedürfnisse abgestimmt. Leicht zu betätigende Tasten und die übersichtliche integrierte Software unterstützen im hektischen Betriebsalltag.
Einfache Integration
Beide Zugfunkgeräte lassen sich leicht in ihre Einsatzumgebungen integrieren. Das CZT802H besteht neben der flachen Bedieneinheit für den Triebfahrzeugführer aus einer Funkeinheit, die als Einschub in 19-Zoll-Geräteschränke eingebaut werden kann. Das Tischfunkgerät GDT801 muss für die Inbetriebnahme nur noch für die jeweilige Einsatzumgebung konfiguriert werden.
CZT802H On-Board-Zugfunkgerät
- Großer Bildschirm und leicht zu bedienende Tasten
- Programmierbare Schnelltasten, z. B. für Rückrufanfragen zur Leitstelle
- Anbindung an Fahrgastinformationssysteme, Zug-Durchsagesysteme, Zug-Ortungssysteme (ATS-, GPS- oder Bakenlösung)
- Unterstützt den manuellen oder automatisierten Betrieb (z.B. automatisierte Interaktion mit Fahrgastinformationssystemen u.v.m.)
- Leichte Integration in bestehende Züge dank der Trennung von Funkmodul und Bedieneinheit, auch redundante Integration möglich
- Ethernet- und USB-Schnittstelle für Zugriffe auf Protokollierung, Updates etc.
- Anbindung externer Handhörer, Handmikrofone und Lautsprecher

GDT801 Tischfunkgerät
- Zentrales Modul am Bahnhof für zuverlässige TETRA-Kommunikation mit Lokführern, zentralen Disponenten und anderen Standorten
- Anbindung von Handhörern und Lautsprechern
- Backup-Dispatcher-Anwendung beim Ausfall der Leitstelle als Notfall-Dispatcher
- Anbindung an Broadcasting-Systeme
- Lokale Sprachaufzeichnung
- Unterstützung verschiedener Ruf-, Daten- und Nachrichtendienste
- Integriertes Funkgerät für standortunabhängige Netzwerkintegration
- Großes Farbdisplay und leicht zu betätigende Tasten

Zugfunk-Dispatcher-Software
Mit der Hytera Dispatcher-Software steuern Sie Ihr Zugsystem mit Hilfe einer intelligent angepassten TETRA-Lösung für Ihre Leitstelle. Umfassende TETRA-Sprach- und Datenfunktionen, insbesondere für den Zugfunk
Hohe Ausfallsicherheit dank redundanter Client-Server-Architektur Die Dispatcher-Oberfläche, das Kartenmaterial und Schnittstellen passen wir in enger Zusammenarbeit mit Ihnen für eine optimale Integration in Ihre Arbeitsabläufe an.
Features (Auswahl)
- Anzeige der Züge und Ihrer aktuellen Standorte auf einem dynamischen Linienplan
- Sprach- und Datendienste (wie z. B. Rückrufanfragen, Linienrufe oder Depotrufe)
- Steuern von Betriebsabläufen
- Anzeige, Überwachung, Aufzeichnung und Abspielen von Rufen
- Dynamische Gruppenzuweisung und Umgebungsüberwachung im Zug (im Falle einer Notsituation)
NMS für die Zugfunklösung
Umfangreiche Netzmanagement-Lösung zur Administration des Zugfunksystems.
Vorteile
- Umfassende Fehlerdiagnose von Standorten, Funkausrüstung und Verbindungen
- SNMP-Schnittstelle
- Visuelle Anzeige von Fehlern
Features (Auswahl)
- Fehlermanagement
- Konfigurationsmanagement
- Statistik-Funktionen (Billing)
- Leistungsmanagement
- Sicherheitsmanagement