Applikationspartner werden
Applikationspartner von Hytera zu werden ist einfach: In drei Schritten werden Sie registrierter Partner und erhalten alle erforderlichen Entwicklungsunterlagen. Während Sie Ihre Applikation entwickeln, erhalten Sie bei technischen Fragen Support über unser Trouble-Ticket-System.

Service
Ansprechpartner
1. Kontaktformular ausfüllen
Laden Sie sich das Registrierungsformular herunter und füllen Sie dieses aus. Damit erhalten wir Informationen über Ihr Unternehmen und von Ihnen angestrebte Applikationsentwicklungen.
Senden Sie das Formular an die folgende E-Mail-Adresse:
- DMR-Applikationspartner: d-app(at)hytera.de
- TETRA-Applikationspartner: t-app(at)hytera.de
2. Gegenseitige Verschwiegenheitsvereinbarung
Sie erhalten per E-Mail eine Verschwiegenheitsvereinbarung (NDA) zugesandt, welche die gegenseitig ausgetauschten Dokumente und Informationen schützt.
Senden Sie uns die unterschriebene Verschwiegenheitsvereinbarung per Post zurück.
Nachdem das NDA bei uns eingegangen ist, erhalten Sie zudem weitere tiefergehende Informationen zu den Themen Entwicklungssupport, Schulungen und Testanlagen.
3. Schnittstellendokumentation herunterladen
Nachdem die Verschwiegenheitsvereinbarung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie Zugang zu unserem Partner Network, wo sie aktuelle Schnittstellendokumente herunterladen können.
DMR-Applikationspartner-Programm
DMR Tier II ADK
- Peripheral Equipment ADK: Für die Entwicklung von Software-Applikationen und Endgeräte-Zubehör, welches direkt an ein Funkgerät angebunden werden kann, sei es über die seitliche Zubehörschnittstelle oder die integrierte Option-Board-Schnittstelle.
- PC ADK: Für alle Applikationen, die softwarebasiert auf einem Computer betrieben und mit einem Repeater oder einem Funkgerät verbunden werden.
DMR Tier III API
- Für alle Applikationen, die direkt mit dem "Application Programming Interface" unserer DMR-Bündelfunksysteme verbunden werden.
TETRA-Applikationspartner-Programm
TETRA-Funksystem ACCESSNET-T IP
- A-CAPI Schnitstellenbeschreibung
Schnittstellenbeschreibung für die Applikationsschnittstelle des Funksystems ACCESSNET-T IP von Hytera (ACCESSNET-T IP Common Application Interface).
TETRA-Endgeräte
- Terminal PEI
Für die Entwicklung von Applikationen und Zubehör, die direkt mit Funkgeräten verbunden werden.
4. Entwickeln Sie eine tolle Applikation und erhalten Sie Support
Mit Hilfe der Schnittstellenunterlagen sind Sie in der Lage, maßgeschneiderte Applikationen für Hytera-Funksysteme und -Funkgeräte zu entwickeln.
Wenn Sie die Funktionsfähigkeit Ihrer ersten Applikation von uns erfolgreich testen lassen, können Sie als zertifizierter Applikationspartner von unserem weltweiten Vertriebsnetz profitieren.
Jeder Applikationspartner erhält Zugang zu unserem Trouble-Ticket-System.