Analoger und digitaler Modus
Das BD505LF unterstützt sowohl den analogen als auch den digitalen Modus. Die Benutzer können schnell und einfach zwischen den beiden Betriebsarten umschalten.
Lizenzfreies DMR-Handfunkgerät (PMR446)
Dank innovativem Design bietet das BD505LF eine höhere Leistung als analoge Funkgeräte. Aufgrund seiner herausragenden Empfangsempfindlichkeit hat es eine noch größere Kommunikationsreichweite. Das DMR-Funkgerät BD505LF bietet hohe Leistung und stabile Kommunikation.
Das BD505LF unterstützt sowohl den analogen als auch den digitalen Modus. Die Benutzer können schnell und einfach zwischen den beiden Betriebsarten umschalten.
Digitale Codierungs- und Korrekturtechnologie ermöglicht selbst über große Entfernungen die Übertragung menschlicher Stimmen ohne Störgeräusche.
Allgemeine Daten
Frequenzbereich |
UHF: 446 MHz |
Unterstützte Betriebsarten |
|
Kanalanzahl |
8 |
Zonenanzahl |
3 |
Kanalraster |
12.5 kHz |
Betriebsspannung |
7,2 V |
Akkubetriebsdauer (5/5/90 Betriebszyklus) |
ca. 16 h (digital) |
Standard-Akku |
1500 mAh (Lithium-Ionen-Akku) |
Frequenzstabilität |
± 0,5 ppm |
Antennenimpedanz |
50 Ω |
Abmessungen (H × B × T) |
108 × 54 × 29 mm |
Gewicht (mit Antenne und Standard-Akku) |
ca. 220 g |
Umweltbedingungen
Betriebstemperaturbereich |
-30 °C bis +60 °C |
Lagerungstemperaturbereich |
-40 °C bis +85 °C |
Elektrostatische Entladung (ESD) |
IEC 61000-4-2 (Level 4) |
Staub- und Feuchtigkeitsschutz |
IP54 |
Stoß- und Vibrationsfestigkeit |
MIL-STD-810 G Standard |
Relative Luftfeuchtigkeit |
MIL-STD-810 G Standard |
Sender
Sendeleistung |
0,5 W |
Modulation |
11K0F3E bei 12,5 kHz |
4FSK digitale Modulation |
12,5 kHz (nur Daten): 7K60FXD |
Störsignale und Oberwellen |
- 36 dBm (< 1 GHz) |
Modulationsbegrenzung |
± 2,5 kHz bei 12,5 kHz |
Rauschunterdrückung |
40 dB bei 12,5 kHz |
Nachbarkanaldämpfung |
60 dB bei 12,5 kHz |
Audio Response (TIA-603D) |
+ 1 dB bis - 3 dB |
Audio-Klirrfaktor |
≤ 3 % |
Digital-Vocoder-Typ |
AMBE +2™ |
Digitales Protokoll |
ETSI-TS102 361-1,2,3 |
Empfänger
Empfindlichkeit (analog) |
0,22 μV (typisch) (12 dB SINAD) |
Empfindlichkeit (digital) |
0,22 μV / BER 5% |
Nachbarkanaldämpfung (ETSI) |
60 dB bei 12,5 kHz |
Intermodulation |
65 dB bei 12,5 kHz |
Störsignalunterdrückung (ETSI) |
70 dB bei 12,5 kHz |
Signal-Rausch-Abstand (S/N) |
40 dB bei 12,5 kHz |
Nominale Audio-Ausgangsleistung |
0,5 W |
Audio-Klirrfaktor |
≤ 3 % |
Audio Response (TIA-603D) |
+ 1 dB bis - 3 dB |
Leitungsgebund. Störaussendung |
< -57 dBm |
Die mit * markierten Features stehen in zukünftigen Versionen des Produktes zur Verfügung.
Alle technischen Angaben wurden gemäß den entsprechenden Standards getestet. Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung sind Änderungen vorbehalten.